BüchenPlus

Die Ideenschmiede der Gemeinde Büchen

  • Startseite
  • Ideen
    • Idee vorschlagen
    • Alle Ideen anzeigen
  • Benutzer
    • Registrieren
    • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zurück zu allen Ideen

Tourismus in Büchen

Sehr geehrte Damen und Herren.

Meiner Meinung nach ist Tourismus in B. nicht ohne professionelle Hilfe nicht zu verwirklichen.

Womit kann B. punkten???

Priesterkate, Waldschwimmbad, Marienkirche und der eine o.andere Event i.d. Sporthalle laden nicht unbedingt zu längerem Aufenthalt in B. an/ein. Eine attraktive Fußgängerzone bzw. eine Bummelmeile (mit Souvenierläden, Coffeeshop oder Eiscafe gibt es nicht.)

Fragen SIE sich mal selbst: Warum in B. Urlaub machen? Was reizt SIE?

Meine Meinung: Büchen kann allerdings für seine Bürger und Tagesgäste attraktiver gestaltet werden, denn B. Auftritt ist ungepflegt u. unattraktiv.

Bezogen auf die Lauenb.-strasse, kommend aus genannter Richtung: Haus u. Umfeld der ehem. Bäckerei Arnold, Umfeld d. ehem. Postgebäudes, ganze Ansicht u. Umfeld vom GRILL-IMBISS-BÜCHEN, (als pot. Tourist würde ich da net speisen wollen. Das Auge isst mit.) Unkraut v.d. ehem. Meiereigebäude etc.etc.(um nur einiges zu nennen.).

Weiterhin mit den Augen eines potentiellen Touristen gesehen....

Wege und Spaziersteige.

Fast 50% der Bürgersteige (Lbg.-Str. Richtg.Gr.-Weg)sind kaum begehbar, geschweige denn mit Rollator o. Kinderwagen zu nutzen. Bezügl. des Zustandes d. Bürgersteige, noch ein besonderes Beispiel: Im Grünen-Weg ggü. Haus-Nr.30 ( ehem. Bantin) ist der Steig fast gänzlich v. Kraut überwuchert, ein ähnlich unschönes Bild gibt es Ecke Lindenweg/Gr.Weg.

Weiterhin:

Der Weg durch die Wiesen in Richtg. Pötrau wird so langsam eine Zumutung. Konnte man vor Jahren noch nebeneinander gehen, (sogar mit Kinderwagen) muß man jetzt zu Zweit! schon hintereinander gehen. Kommt „Gegenverkehr",entweder in die Wiese ausweichen,/bzw. sich an den „Zaun drücken."
Ausserdem steht nach Regenwetter das Wasser tagelang a.d. Weg u. somit wird er unbenutzbar.
Einst war es ein breiter Kiesweg, ohne entspr.Probleme.
Die Breite ist immer noch vorhanden......

Jetzt komme ich zu dem nächsten „Übel"- die Blumenkübel, die vor 12 Jahren an div. Orten in Büchen aufgestellt wurden.
So sehen die inzwischen auch aus.
Weder der Zustand derselben, noch der Bepflanzung ist eine Augenweide.

Da diese Kübel oft als Mülleimer zweckentfremdet werden, bzw. frdl .Zeitgenossen sich an den gepflanzten Blumen stören: Weg damit.
Mein Vorschlag dazu: Als Alternative hängende Blumenkästen an den Strassenlaternen in Entspr .Höhe anzubringen.(wie in versch. Gemeinden gesehen).
Das kostet zwar- wäre evtl. über Sponsoring zu finanzieren??

Dieses ist von mir,(uns) als mögl. Tourist gesehen und betrachtet.
Wir würden in Büchen keinen Urlaub machen, wohnen aber gerne hier.

ES GIBT VIEL ZU TUN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! PACKEN SIE ES AN.!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Anmelden

Konzept & Design

Copyright © 2021 · Design und Umsetzung Druckerei Goedeke

/* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Komplette Idee - Start */ /* ----------------------------------------- */ /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Komplette Idee - Ende */ /* ----------------------------------------- */