Idee | Idee-Beschreibung |
---|---|
30er Zone Berliner Straße | Ab Dachdeckerei schmal beginnt ja die 30 Zone. Diese sollte man durchgehend durch die gesamte Berliner Straße einführen. Hier fahren die Leute teilweise mit 60/70 kmh unter anderem auch Sattelschlepper! Mehr erfahren |
Eisbahn statt Einbrechen in den überfrorenen Kanal/See | Kaum sind ein paar kalte Tage vergangen, lockt die knapp zugefrorene Wasserfläche am Kanal oder den umliegenden kleinen Seen Kinder zum Betreten und Schlittern; möglicherweise mit fatalen Folgen. Eine Eisbahn hingegen bringt nicht nur Vergnügen und spo … Mehr erfahren |
Streichelzoo für jung und alt | Die vielfältigen positiven Wirkungen von Tieren auf den Menschen können wir uns zunutze machen. Ein kleines Streichelgehege, z.B. neben Schule und Kita, kann pädagogisch zu Lehrzwecken, aber auch zur sozialen Förderung von Kindern und Jugendlichen eing … Mehr erfahren |
Erweiterung des Spiel- und Fußballplatzes am Bahndamm | Der Spiel- und Fußballplatz am Bahndamm beim Liperiring sieht bereits wirklich gut aus. Vielen Dank dafür! Aber um die Bürger Büchens ein wenig fitter zu machen und gleichzeitig auch den „Erwachsenen“ etwas zu bieten, bietet sich eine Fitnessanlage an, … Mehr erfahren |
Matsch-Spielplatz | Ein Matsch-Spielplatz fördert die taktile Wahrnehmung, bringt Spaß und dient Kindern verschiedenen Alters als Anreiz, sich in der Natur zu bewegen. Die Steinau oder der Stichkanal bieten hierfür hervorragende Möglichkeiten, insbesondere auch für gemein … Mehr erfahren |
Hundewald | Ein eingezäuntes Hundeauslaufgebiet, in dem die Hunde ohne Leine laufen können, kommt dem Bewegungsdrang der Tiere ebenso zugute wie dem Ansinnen der Hundebesitzer nach Auslastung ihres Hundes, beugt der Sorge des einen oder anderen Spaziergängers vor … Mehr erfahren |
Ideenunterstützung Kreisel TheodorKörner-Str. / L 205 / Feldstraße | Ich möchte die bereits an anderer Stelle aufgebrachte Idee eines Kreisels im Bereich „Theodor-Körner-Str. / L 205 / Feldstraße“ unterstützen bzw. weiter verbreiten. Diese Maßnahme hätte eine Reihe von positiven Eigenschaften: – Minderung von Verkehrslä … Mehr erfahren |
Wöchentlicher Schwimmunterricht Klasse 1-4 | Die Schwimmwoche der Schule Büchen bietet den Kindern zwar bereits die Möglichkeit, innerhalb dieser wenigen Tage erste Schwimmfähigkeiten und ein Schwimmabzeichen zu erwerben. Dies reicht für ein sicheres Schwimmen der Grundschulkinder jedoch nicht au … Mehr erfahren |
30-Zone Schwimmbad | Ich möchte eine 30-Zone im Heideweg auf Höhe Schwimmbad/Wasserwerk, damit alle gefahrlos die Straße queren können. Mehr erfahren |
Kindergarten-Schild und 30-Zone | Die Fuchsgruppe der Kita Abenteuerland hat ihren Bauwagen neben dem Wasserweg (Heideweg). Es gibt kein Schild, dass darauf hinweist. Die Kinder queren jeden Mittag zu Fuß die Straße, deswegen sollte eine 30-Zone eingerichtet werden. Mehr erfahren |
Dogstation / Hundetoilette | Bitte bitte, eine Dogstation in der Hans-Heinrich-Lünstedt-Straße (Am besten ganz hinten wo die Hunde übers Feld geführt werden). Gerne würde ich meine Kinder wieder auf der großen Wiese spielen lassen, aber leider führt halb Büchen den Hund über diese … Mehr erfahren |
Kraftzirkel / Trimm-Dich-Pfad am Elbe-Lübeck-Kanal bzw. Stichkanal | Die Strecke am Elbe-Lübeck-Kanal ist bei vielen Läufern, Radfahrern und Spaziergängern sehr beliebt. Auch meine Standardlaufstrecke führt am Kanal entlang. Ich habe mir schon öfter gedacht, dass sich entlang dieser Strecke einige Elemente zum Kraft- bz … Mehr erfahren |
Nüssauer Weg | Es geht um den Bereich zwischen Schlesienweg und Beginn der Baumallee: 1. Schikane am letzten Baum installieren, um Tempo 30 zu fördern und Unfälle zu vermeiden. 2. Weitere Schikanen errichten, um Tempo 30 zu fördern, da auch vermehrt zu schnell gefahr … Mehr erfahren |
Standuhr auf dem Bürgerplatz | Mit dem schönen Bürgerhaus, der neuen Kreuzung und der Sparkasse hat man einen guten Kern für Büchen geschaffen. Es fehlt jedoch eine große Standuhr, die den Autofahrern, den vorbeilaufenden Bürgern und Menschen die Uhrzeit anzeigt. Eine Standuhr gehör … Mehr erfahren |
„Brückenzoll“ | Man könnte evtl. einen Brückenzoll (freiwillig) von den Besuchern einnehmen und dafür einen Button, bedruckt mit dem Anlass bzw. Büchener Wappen ausgeben. 0,50 Ct. (ein HALBER EURO) oder 1,- Euro. Falls es sich rechnet…. Der Erlös könnte dann einem “ … Mehr erfahren |
Bekanntgabe der Umsetzung hiergenannter Ideen | Ich finde viele Ideen auf dieser Seite super. Umgesetzte Ideen sollten auf dieser Seite auch extra dargestellt werden (mit Datum der Umsetzung, etc.). Hierdurch erfahren die Mitglieder dieser Seite, dass ihre Idee angenommen wurde bzw. neue Mitglieder … Mehr erfahren |
Tourismus in Büchen | Sehr geehrte Damen und Herren. Meiner Meinung nach ist Tourismus in B. nicht ohne professionelle Hilfe nicht zu verwirklichen. Womit kann B. punkten??? Priesterkate, Waldschwimmbad, Marienkirche und der eine o.andere Event i.d. Sporthalle laden nicht u … Mehr erfahren |
Briefkasten in zentraler Lage | Der jetzige Standort des Briefkastens an der Ecke Möllner Str./Heideweg ist wegen seiner Angelegenheit und des starken Verkehrsaufkommens an dieser Stelle benutzerunfreundlich und auch verkehrsgefährdend, da das Halten und Ein-/Aussteigen von Kfz.-Fahr … Mehr erfahren |
Bänke an Rad- und Wanderwegen | Die landschaftlich reizvollen Rad- und Wanderwege im Ortsteil Büchen und Umland werden nicht nur von Rad- und Wandertouristen, sondern auch von Senioren genutzt, denen die vorhandenen Ruhe- und Regenschutzeinrichtungen zu weit auseinanderliegen und die … Mehr erfahren |
Zebrastreifen | Zebrastreifen über Möllner Str. beim Sportzentrum(für Kinder, die von der Parkstr. kommen und zum Schwimmbad o.ä. wollen) Mehr erfahren |
Modellflugtag | Modellflugtag zurückholen. Sollte ein einzelner Platz nicht ausreichend Fläche bieten, könnte man mehrere Plätze verbinden (Verkehrsumleitung), sodaß man mit ferngesteuerten Autos über eine Nebenstraße fahren kann oder der Pilot eines ferngesteuerten H … Mehr erfahren |
Gartentage | Die Gemeinde stellt schon im Vorfeld Schilder für alle interessierten Bürger. Diese können dann zu den ausgerufenen Gartentagen vorne am Grundstück platziert werden und zeigen den Vorbeikommenden an, daß man an diesem Tag herzlich eingeladen ist, den G … Mehr erfahren |
Jugendpark | Ein Park, der auch abends beleuchtet ist, mit Rasenflächen zum sitzen und liegen, Grillecke, Bänke+Steinkreis(ca. 3m im Durchmesser), geteerte Strecken für Boards, Rollerblades und Fahrräder(mit Slalompiste o.ä.) und einen Abenteuerspielplatz(mit Seilb … Mehr erfahren |
Rundwege | Rundwege(egal wie weit) um die Seen(z.B. Kiessee 8) Mehr erfahren |
Baumwipfelpfad mit Hotel | Der Baumwipfelpfad: Ein hölzerner Hochsteg durch die Baumkronen des Hellbergs(mit Erläuterungen zu örtlicher Flora und Fauna). Falls es Interessenten geben sollte, könnte man ein Baumkronenhotel anschließen. Mehr erfahren |
Baumhäuser | „Baumhäuser“ als Aussichtspunkte. An best. Stellen, an Fahrradrouten(z.B. Stichkanalmündung, Hellberg-Waldrand, Seen) kleine Unterstände an/auf Baumstämmen errichten, die über eine hölzerne Treppe erreichbar sind. Ideal für eine Rast oder einfach um ei … Mehr erfahren |
Landrad | Gemeindeübergreifend im Kreis Fahrradstationen aufstellen(an für Touristen interessanten Plätzen) Mehr erfahren |
App | Eine App, die aufgrund der Standortdaten Details zu den Sehenswürdigkeiten vor Ort liefert(außerdem alle Restaurants, etc.). Zusätzlich könnte man Schilder aufstellen, die eine individuelle Nummer haben, welche dann in der App die Informationen anzeige … Mehr erfahren |
Aufkleber-Karte | Eine Karte erstellen, die Freiflächen für Aufkleber hat. Die passenden Aufkleber erhält man an den entsprechenden Orten(Eisdiele, Fährhaus, Schloß Wotersen), die an den Knotenpunkten der schönsten Wege verteilt sind. Wenn jemand mind. 50% der Aufkleber … Mehr erfahren |
Wander- und Fahrradkarte | Karte mit Fahrrad- und Wanderwegen herausgeben und an verschiedenen Stellen auslegen. Mehr erfahren |
Bahnhofsmuseum | Ein Bahnhofsmuseum zwischen den genutzten Gleisen. Die teils noch vorhandenen Gleisanschlüsse nutzen und ausbauen und in eine große Industriehalle führen. Hier könnten dann interessante Loks rein- und rausgerollt werden. In den Wagen gäbe es u.a. Ausst … Mehr erfahren |
Parkplatz teeren | Parkplatz zur Bahnhofstraße hin teeren oder anderweitig für jedes Wetter begehbar machen. Mehr erfahren |
Windgeschütztes Bahnsteiggebäude | Windgeschütztes, einfaches(geschlossenes) „Gebäude“ am Bahnsteig. An die Rückwände könnte man Platten schrauben, die nach dem ausgiebigen Besprühen mit Graffitis nicht entsorgt, sondern in einer Halle gelagert werden. Diese könnten später als Wandeleme … Mehr erfahren |
Newsletter | Ich würde mich weiter über eine email-Newsletter freuen. In der erhält man alle wichtigen News, Neuerungen und Veranstaltungen aus der Gemeinde. Leider lesen viele junge Leute die Zeitung nicht mehr. Sie fühlen sich mehr über Facebook oder e-mail anges … Mehr erfahren |
Kinderspielplatz in Büchen | Den Kinderspielplatz in Büchen ausbauen bzw. umgestalten. Der Spielplatz ist trostlos und nicht einladend. Wir (und ich meine viele Mütter) fahren nach Roseburg oder Fitzen. Das ist traurig für Büchen. Im Sommer gehen wir viel mit der Jahreskarte in´s … Mehr erfahren |
Kreisstraße Müssen-Büchen | Kreisstraße Müssen-Büchen: Heideweg aus Richtung Müssen kommend, Vorverlegung des Ortseingangsschildes, damit die Tunnelzufahrt zum Nassauer Eisenbahntunnel und die Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet (Gludan u.a.) bereits innerhalb der sogenannten geschlo … Mehr erfahren |
Von-Lützow-Str. / Spielplatz | Ich bin im April dieses Jahres mit meinen beiden Töchtern(1 1/2 & 3 1/2) nach Büchen gezogen. Vor meiner Haustür gibt es eine Grünfläche mit einer Rutsche. Als ich mit meinen Kindern dort „spielen“ war, sagte eine nette Anwohnerin, daß es hier auch … Mehr erfahren |
politikfreie Bürgerversammlungen | regelmäßige Bürgerversammlungen ohne politische Themen um z.B. allgemein interessierende Bereiche zu diskutieren Mehr erfahren |
Verkehrsschilder | Minimierung der Verkehrsschilder (nach Vorbildern in Holland) Mehr erfahren |
Plastiktütenverbot | Verbot von Plastiktüten Mehr erfahren |
uneigennützige Bürgerinitiativen | Vorstellung von uneigennützigen Bürgerinitiativen im Wochenblatt als Anregung oder Vorbild für andere. (Beispiel: Am Stichkanal kümmert sich ein Anwohner regelmäßig um die Sauberhaltung des Geländes) Mehr erfahren |
Café | Café am Bürgerplatz Mehr erfahren |
Bahnhof-Ausschilderung | Bahnhof-Ausschilderung verbessern Mehr erfahren |
White Dinner | White Dinner auf dem Bürgerplatz Mehr erfahren |
City-Tipps | Faltblatt mit Veranstaltungen und wichtigen Tourismus-Informationen für Büchen Mehr erfahren |
Tauschring | Einrichtung eines Tauschrings um noch brauchbare Dinge zu verwerten (oder Dienstleistungen). Könnte man auch auf den Austausch von Werkzeugen ausweiten. Mehr erfahren |
Asylanten-Vorstellung | Vorstellung der in Büchen untergebrachten Asylanten im Wochenblatt durch den Bürgermeister (Name und kurzer Einblick in den Lebenslauf) eventuell auch Mobilisierung von Bürgerpaten zum leichteren Einleben. Mehr erfahren |
Bücher-Box | Bücher weitergeben, die man ausgelesen hat. An einem öffentlich zugänglichen Ort ein Behältnis aufstellen, in das Bücher gelegt und entnommen werden können (kostenlos) Mehr erfahren |
Reparatur-Treff | Reparatur-Treff (bzw. Kaffee): Unter fachkundiger Anleitung defekte Gegenstände nicht einfach entsorgen, sondern reparieren. Mehr erfahren |
Rock am Pool in den Juni verlegen | Rock am Pool ist eine schöne Sache. Nur leider fällt die Veranstaltung fast jedes Jahr ins Wasser, da Petrus nicht mitspielt. Wie wäre es mit dem Juni? Der Monat ist weitaus stabiler als der August. Mehr erfahren |
Lärmschutzwand (parallel zur Lauenburger Straße) | Seit Umbau des Bahnhofes ist die Lärmbelastung für alle angrenzenden Gebiete noch größer geworden. Wir wohnen im Rosenweg und hören bei günstiger Windrichtung sogar die Ansagen auf dem Bahnhof. Wünschenswert wäre eine Schallschutzmauer, damit man im So … Mehr erfahren |
Fahrradständer am Bahnhof | Wir wünschen uns mehr Fahrradständer am Bahnhof in der Bahnhofsstraße. Gerade für Kinder ist es sehr schwer dort einen geeigneten Platz für ihr Fahrrad zu finden, da es dort so überfüllt ist, dass sie ihre Räder nicht abstellen, geschweige denn abschli … Mehr erfahren |
Mülleimer am Stichkanal | Mülleimer am Stichkanal wären toll, damit bestände vielleicht die Chance, dass nach den Feiern am Kanal der Müll nicht in der Natur landet. Mehr erfahren |
Laternenumzug | Ein großer Laternenumzug mit Spielmannszug usw. wünschen wir uns schon lange. Es müsste dafür natürlich genug Werbung gemacht werden. Außerdem wäre ein Kinderfest im Sommer auch sehr schön. Wir sind der Meinung, dass außer der neuen Kindergärten in Büc … Mehr erfahren |
Erscheinungsbild Kreisel | Der Büchener Kreisel könnte durch wechselnde Bepflanzung wesentlich hübscher werden. In Süddeutschland z.B. sind die Kreisel eine Augenweide. Die an den Kreisverkehr angrenzenden Böschungen der ansässigen Geschäfte sehen sehr verwildert aus. Etwas Pfle … Mehr erfahren |
Verkehrsberuhigung der Durchfahrt in Büchen-Dorf | Die Straße von Büchen nach Gudow wird täglich von zahlreichen LKW, Traktoren und PKW befahren. Leider hält sich fast niemand, nicht einmal unbedingt Ortsansässige, an das Tempolimit von 50 km/h. Einige rasen mit geschätzten Geschwindigkeiten von über 8 … Mehr erfahren |
Sammelbehälter für Energiesparglühbirnen | An zentralen Stellen in Büchen, wo jeden Tag viele menschen vorbei kommen, d.h. in allen größeren Supermärkten, an den Tankstellen, im Amt etc. sollten gut sichtbar gekennzeichnete Sammelbehälter für Energiesparglühbirnen aufgestellt werden. Die Energi … Mehr erfahren |
Buchhandlung und Freiluftkino | In den Jahren, in denen ich hier in Büchen wohne, hat sich vieles zum Guten verändert. Ich würde mir wünschen, dass sich hier eine Buchhandlung ansiedelt. Mein weiterer Vorschlag wäre, da es kein Kino gibt, vielleicht ein Freilicht-Sommerkino mit nur e … Mehr erfahren |
Trimm-dich-Pfad | Trimm-dich-Pfad für die ganze Familie, daran angegliedert: Senioren-Trimm-dich-Pfad So kann die Oma mit ihren Kindern und Enkeln etwas unternehmen, dass sie nichts kostet und gut für alle ist! Als Fläche würde sich der Spiel-/Bolzplatz am Liperiring an … Mehr erfahren |
Minigolfanlage | Für alle Büchener, ob alt oder jung, eine sehr schöne Minigolfanlage errichten. Schön gestaltet mit vielen schönen Sitzgelegenheiten(Strandkörbe, Liegestühle) zum verweilen. Für junge Familien wäre auch ein kleiner Spielplatz der sich integriert nicht … Mehr erfahren |
Straßenkehrmaschine | Ich würde mich über die Anschaffung einer Straßenkehrmaschine für die Gemeinde freuen. Dadurch würde das Ortsbild viel sauberer erscheinen. Mehr erfahren |
LKW-Stellplatz | LKW-Stellplatz in Büchen für Fernfahrer bzw. Spediteure(zur Linderung deren Not) Mehr erfahren |
Fußgängerbrücke | Fußgängerbrücke(aus Holz wie in Mölln-Nord) über die Bahn zwischen EDEKA-Markt und Berliner Straße(Brossmann) Mehr erfahren |
Verkehrsberuhigung im Grünen Weg | Eine Verkehrsberuhigung des Grünen Weges ist dringend nötig. Ich stelle mir ein Bussdurchfahrtsverbot vor. Nun wurde uns Anwohnern seit einigen Jahren erzählt, dass die Busse alle für den Schulverkehr den ganzen Tag und ebenso am Wochenende dringend nö … Mehr erfahren |
Verschönerung des Ortes mit Blumen | Eine Verschönerung des Ortes durch mehr Blumen wäre wünschenswert. Man könnte einige Blumenzwiebeln für den Frühling in die Grünstreifen an den Ortseingängen setzen, Grünbereiche mit mehr Blumen bepflanzen und Blumenkübel aufstellen. Mehr erfahren |
Bänke und Papierkörbe | In Büchen gibt es insgesamt recht wenige Bänke und Papierkörbe. Vorallem in den langen Straßen, wie z.B. Grüner Weg und Lauenburger Straße sollte dieses Angebot erweitert werden. Gleiches gilt für Spazierwege, wie z.B. am Brandsberg, wo früher das Wand … Mehr erfahren |
mehr Spielplätze | Sehr schade finde ich, dass es für Kinder kaum Spielplätze gibt, wie z.B. früher den Abenteuerspielplatz. Ich schlage vor, den kleinen Spielplatz im Hellbergtal wieder auszubauen oder an anderer Stelle einen Spielplatz zu schaffen. Mehr erfahren |
Drogeriemarkt in Büchen | Ich vermisse die Schlecker-Drogerie sehr und könnte mir vorstellen, dass ein neuer Drogeriemarkt (z.B. Budni, DM, Rossmann) in Büchen gut angenommen werden würde. Mehr erfahren |
Blumige Wegbegrünung | Die Grünflächen am Straßenrand könnte man mit Wiesenblumen begrünen, z.B Mohn, Margeriten und Kornblumen. Da freuen sich im Frühjahr Auge und Bienen. Mehr erfahren |
Public Viewing zu WM und EM | Ich bin vor ca. 3-4 Jahren von HH nach Büchen gezogen und vermisse Public Viewing zur WM. Es wäre z.B. toll gewesen, am Bürgerplatz oder Rodelberg (gegenüber vom Waldschwimmbad) eine große Leinwand zu haben. Ein Wurst- & Getränkestand dazu. Gerade … Mehr erfahren |
Ampelschaltungen am Wochenende überdenken | Eine Ampelschaltung, die es Fußgängern auch am Wochenende ermöglicht, sicher zur Eisdiele oder der Kirche zu gelangen. Leider sind einige Ampeln am Wochenende komplett abgeschaltet, sodass ein Rüberkommen mit Kleinkind nahezu unmöglich ist. Mehr erfahren |
Fahrradständer am Bahnhof | Wir benötigen in Büchen am Bahnhof mehr überdachte, beleuchtete Fahrradständer. Um den nötigen Platz zu bekommen, könnten 2 von den 3 Taxenparkplätzen aufgelöst weren, da diese maximal von einer Taxe genutzt werden. So hätte man Platz einen weiteren Fa … Mehr erfahren |
Wohnmobilstellplatz | Der Lösch-und Ladeplatz am Kanal wird schon jetzt von Tages-Wohnmobilisten genutzt. Um Büchen als Touristenanlaufpunkt interessanter zu gestalten, schlage ich vor, einen offiziellen Wohnmobilstellplatz einzurichten. Dazu gehört eine Frisch-und Abwasser … Mehr erfahren |
Verschönerung Bahnschallmauer Nüssauer Weg | Täglich ärgere ich mich über diese hässliche Mauer. Was an Begrünung wachsen will wird „abgefiedelt“.Selbst die „Berliner Mauer“ war schöner. Mein Vorschlag: Lasst doch da mal die Graffiti-Künstler ran, die das Häuschen im Heideweg so schön bemalt habe … Mehr erfahren |
Büchener Bürger vermarkten Produkte aus dem Kreis | Ein Zusammenschluss von Büchener Bürgern für die Vermarktung und den Einkauf ausschließlich Produkten aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg. Verkaufsstelle könnte in einem Raum der Gemeinde sein. Bezahlt wird mit Gutscheinen, die 1:1 in Euro umgerechnet we … Mehr erfahren |
Saubere Beschilderung | Ein aufstrebender, expandierender Ort wie Büchen sollte es sich nicht leisten zuzulassen, dass unleserliche, verschmutzte oder beklebte Beschilderungen der Strassen und Wegweiser den Ort „zieren“. Gewerbetreibende sollten verpflichtet werden, für die S … Mehr erfahren |
Aufblasbare Schwimmbeckenüberdachung für das Waldschwimmbad | Im Winter die Möglichkeit schaffen, das Schwimmbad zu überdachen. Dadurch kann das Bad fast das ganze Jahr genutzt werden. Mehr erfahren |
Mehrzweckbühne für das Schwimmbad | Eine überdachte, für diverse Zwecke nutzbare Bühne. Z.B. für openair-Konzerte(Rock am Pool, Klassik am Pool), Ehrungen, Kino, Kleinkunst, Nachwuchswettbewerbe, Lesungen, Vorführungen, etc. Mit festinstallierter Technik, wie Licht, Leinwand, Traversen, … Mehr erfahren |
Kino | Im Sommer ein Open-air-Kino, entweder auf dem Bürgerplatz oder im Waldschwimmbad. Mehr erfahren |
Gastronomie | Es fehlt an abwechslungsreicher Gastronomie. Fand das Angebot in der Mühle ganz gut. Vielleicht könnte man mit günstigeren Mieten oder Unterstützung so etwas mehr etablieren? Mehr erfahren |
Drogerie | Budni, DM oder Rossmann. Mehr erfahren |
Buchhandlung | Vielleicht in Verbindung mit einem Cafe, denn in Zeiten von Amazon hält sich wahrscheinlich ein Geschäft mit Büchern nicht mehr. Ein Ort mit Schule und Abiturjahrgang sollte auch einen Buchladen haben. Mehr erfahren |
Parkplätze am Bahnhof | Mehr Parkplätze an der Bahnhofsseite Lauenburger Straße. Wenn man die Bahnverbindung später am Vormittag nutzen möchte, muss man immer auf dem Penny-Parkplatz parken. Mehr erfahren |
Pop-Chor | Neben dem Gospelchor und den Kirchenchören der umliegenden Dörfer, wäre ein Pop-Chor noch schön. A-capella, bunt gemischte Lieder, Männer- und Frauenstimmen, modern. Mehr erfahren |
Busanbindung | Die Busanbindung zu den angrenzenden Dörfern ausweiten oder so eine Art Sammeltaxi anbieten. Ruft man an, kostet pro Fahrgast 1 € fährt stdl., kann aber auch mit normalen Fahrkarten genutzt werden. Siehe AST Wilhelmshaven Mehr erfahren |
Geschäfte | Mehr Geschäfte, weniger Leerstand. Würde Büchen attraktiver machen. Ein richtiges Zentrum existiert auch nicht. Mehr erfahren |
Spielplatz | Gibt es in Büchen einen richtigen Spielplatz? Ich kenne nur „Themen“gebundene z.B. Schule, Kita oder Campingplatz. Was passiert denn mit der Wiese an der Möllner Straße? Ist das Bauland? Die Fläche könnte wie ein Park gestaltet werden mit einem Spielpl … Mehr erfahren |
Fahrradwege instandsetzen | Im Zuge der Aktion Stadtradeln, wäre es schön, wenn die maroden Fahrradwege zu den angrenzenden Dörfern saniert werden könnten. Zwischen Büchen – Witzeeze und Büchen – Siebeneichen fällt man fast auf die Nase und die Kinder hüpfen im Fahrradsitz/Anhäng … Mehr erfahren |
Sicherer Schulweg | Ein sicherer Schulweg muss für alle Kinder gewährleistet werden, die in Büchen zur Schule gehen. Im Schulweg-Flyer der Gemeinde heißt es, dass die Kinder ihren Schulweg sicher und alleine bewältigen sollen. Die Eltern sollen die Kinder möglichst selten … Mehr erfahren |
Streetworker | Das Thema „Gewaltprävention“ steht in Büchen zunehmend im Vordergrund. Doch wie kann man das Problem bei den Wurzeln packen und nicht nur Löcher stopfen? In diversen Städten haben sich Streetworker als Erfolg erwiesen, die ausgebildet werden, um auf de … Mehr erfahren |
Cafe | Ein richtiges Cafe für Büchen! Mit leckerem selbstgemachten Kuchen und Kaffee in angenehmen Ambiente. Mehr erfahren |
Wochenmarkt | Ich fahre häufig freitags gegen 14.00 am Bürgerplatz vorbei. Den ausgeschilderten Wochenmarkt hab ich dabei noch nie entdecken können. So ein Wochenmarkt belebt einen Ort doch sehr, ist ein schöner Treffpunkt. Vielleicht könnten neben regionalem Angebo … Mehr erfahren |
E-bikeverleih | E-Bike-Verleih-Stationen z.B. am Bahnhof, um auf die Dörfer zu kommen gegen Gebühr/Anmeldung. Mehr erfahren |
Fahrradgaragen am Bahnhof | Fahrradgaragen am Bahnhof zum Schutz vor Vandalismus, z.B. zum Mieten oder mit eigenem Vorhängeschloß. Mehr erfahren |
Baby- Baum | Um ein neues Leben im Ort zu würdigen und das Baby in Büchen zu verwurzeln könnte eine Baby-Baum-Wiese eingerichtet werden. Hier bekommt jedes neugeborene Büchner Baby einen Obstbaum. Die Obstart könnten sich die Elern aussuchen. Der Baum wird gepflanz … Mehr erfahren |
Mehrgenerationen-Haus in Büchen | Wenn mal wieder ein grosses Gebäude leer steht, kann es für ein Mehrgenerationen-Haus genutzt werden. Beim Zusammenleben von jungen und alten Menschen profitieren alle. Kinder haben mehrere Ansprechpartner, immer ist jemand im Haus, Eltern können entla … Mehr erfahren |
Der „Park“ an der Parkstraße | Der Park ist schon lange in einem erbärmlichen Zustand. Davon kann man sich leicht überzeugen, wenn man einmal hineinschaut. Sofern man überhaupt hineinkommt, denn es ist alles zugewuchert, weit kommt man nicht. Vor Jahren wurden schon einmal schöne Ho … Mehr erfahren |
Büchens Bürgerplatz macht fit | Mit Aussen-Fitnessgeräten könnte ein kleiner Bereich auf dem Bürgerplatz zu einem sportlichen Treffpunkt werden. Während man bei einem Schwätzchen auf der Bank sitzt, können die Beine beim „Radeln“ trainiert werden (siehe Foto, macht im Doppelpack mehr … Mehr erfahren |
Frühlingsblumen für den Kreisel und Ortseingänge | Es gibt ja auch pflegeleichte Frühlingsblumen: Mini-Krokusse die verwildern und sich ausbreiten oder Mini-Narzissen (Osterglocken). Damit würde unser Kreisel gleich viel hübscher aussehen im Frühjahr nach der grauen Jahreszeit. So könnten aber auch die … Mehr erfahren |
Fläche zum Schlittschuhlaufen | Ein grosses flaches Betonbecken, dass zum Winter bei Frost (von der Feuerwehr) geflutet wird und zum gefahrlosen Schlittschuhlaufen genutzt werden kann. Für die ganz Kleinen mit Gleitschuhen. Der Standort ist beim Rodelberg und der Skater-Anlage gut au … Mehr erfahren |
Tolle Postkarten für Büchen | Unsere Gemeinde wächst, es kommen auch mehr Urlauber z.B. als Camper und Radfahrer und die schreiben auch gerne eine Postkarte an die Lieben zu Hause. Da sollten doch mal peppige, moderne BÜCHEN-Postkarten erstellt werden und in den Verkauf gelangen be … Mehr erfahren |
Schachspiel für Bürgerplatz Büchen | Es gibt Outdoor-Tische mit eingearbeitetem Schachbrett darauf. Die Figuren können dann mitgebracht werden oder beim Bürgerstübchen ausgeliehen werden. Figuren werden bestimmt gerne von Bürgern gespendet, ich habe auch einen Satz zu vergeben. Und schon … Mehr erfahren |
Bio-Bäcker für Büchen | Wir haben so viele Bäcker in Büchen und alle verkaufen anstatt Brötchen nur diese „Luftpumpen“ aus gelieferten Teiglingen… Das Vertrauen in die Massenware der Bäcker-Ketten fehlt. Ideal wäre doch z.B die Bäckerei Hondt für die Öko-Bio-Backwaren ohne … Mehr erfahren |
Tunnelverschönerung Büchen | Diese beiden grauen und farbverschmierten Tunnel sind wirklich nicht schön anzusehen… Auch die Zeichnung von Herrn Vöpel hat ihre besten Jahre schon lange hinter sich gelassen. Mein Vorschlag: Begabte Schüler / Jugendliche können ein ganz offizielles G … Mehr erfahren |
WLAN für Alle | Mit der Modernisierung unserer Datenübertragungsmöglichkeiten wäre das Angebot einer kostenlosen WLAN-Zugangsnutzung z.B. im Bereich Bürgerhaus oder auch der Priesterkate sinnvoll. Einige Städte (z.B.Hamburg) denken über kostenlose hotspots nach und we … Mehr erfahren |
QR-Codes nutzen | Es gibt viele Möglichkeiten QR-Codes zu nutzen. Punkte der QR-Code – Platzierung wären z.B.: Schwimmbad, Priesterkate, Schulkomplex, Sportplatz aber auch einzelne Objekte wie Ludwig V. Skulptur, etc. Auch ein Hinweis am Kanal für einen Fahrrad-Verleih … Mehr erfahren |
„Leben“ auf dem Gemeindeplatz | Geht man tagsüber über den „Gemeindeplatz“ (vor dem Gemeindehaus) kommt man sich sehr einsam und verlassen vor. Alles wirkt öde; es ist selten ein Mensch zu sehen. Mein gedanklicher Ansatz lautet wie folgt: “Das Gemeindehaus und der dazugehörige Platz … Mehr erfahren |
Veranstaltungskalender für das Kreisgebiet | Nachdem „Rock am Pool“ nun gerade hinter uns liegt, ist mir aufgefallen, dass es gar keine zentrale Anlaufstelle für kommende Termine gibt. Dies könnte nicht nur für Touristen oder Besucher interessant sein, sondern auch für die Einheimischen. Angenomm … Mehr erfahren |